Frank McCourt: Teacher Man, 2005.
Here they come. |
Da kommen sie |
And I’m not ready |
Und ich bin nicht bereit. |
How could I be? |
Wie könnte ich auch? |
I’m a new teacher and learning on the job. |
Ich muss das Lehren erst noch lernen. |
„Learning on the job“ bedeutet, vom ersten (Ausbildungs)Tag an Antworten auf die grundlegenden Fragen des Lehrerberufs zu finden: Welche vielfältigen Facetten beinhaltet die Lehrerrolle? Wie spiele ich die Lehrerrolle richtig? Wie bringe ich hierfür meine individuelle Persönlichkeit und die fachlichen und pädagogischen Ansprüche in eine effektive Balance? Was bedeutet es für mich, heutzutage Beamtin bzw. Beamter an einem Gymnasium zu sein? Und vor allem: Wie lerne ich, eine gute Lehrerin bzw. ein guter Lehrer für meine Schülerinnen und Schüler zu sein?
Der Vorbereitungsdienst soll die neuen Lehrerinnen und Lehrer dafür bereit machen, den Lehrerberuf von Beginn möglichst erfolgreich ausüben zu können. Dies erfolgt neben den fachdidaktischen Seminarveranstaltungen auch im pädagogischen Seminar, in dem sich die Referendarinnen und Referendare gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern vor allem mit den oben angeführten Fragen auseinandersetzen werden.
Dr. Michael Sellmann (StD)
Leiter der Außenstelle
Fächer: Englisch / Geschichte
Lessing Gymnasium Uelzen
Tobias Bruhne (StR)
Leiter eines pädgogischen Seminars
Fächer: Englisch / Biologie
Fritz-Reuter-Schule KGS Bad Bevensen
Steffi Kölsch (StR')
Leiterin eines pädgogischen Seminars
Fächer: Englisch / Sport
Fritz-Reuter-Gymnasium Dannenberg